Die Handtherapie ist ein zentraler Schwerpunkt meiner Praxis. Als ausgebildete Handtherapeutin bringe ich fundierte Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Behandlung der oberen Extremitäten mit – von der Schulter bis zur Fingerspitze.
Ziel der ergotherapeutischen Handtherapie ist es, nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen die bestmögliche Funktion der Hand wiederherzustellen und die Patient:innen im Alltag sowie im Berufsleben nachhaltig zu unterstützen.
Behandelt werden unter anderem:
- Sehnen- und Nervenverletzungen
- Frakturen und Luxationen
- Arthrose, Arthritis und rheumatische Erkrankungen
- Karpaltunnelsyndrom (CTS)
- Zustand nach Operationen (z. B. Gelenkersatz, Ringbandspaltung, Dupuytren-Kontraktur)
- Überlastungssyndrome wie Tendopathien und CRPS (Morbus Sudeck)
Durch gezielte therapeutische Maßnahmen – z. B. aktive und passive Mobilisation, Narbenbehandlung, Sensibilitätstraining oder Schienenversorgung – werden Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Feinmotorik gefördert.
Mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Präzision begleitete ich Patient:innen auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes und aktives Leben – mit mehr Handlungsfreiheit, im wahrsten Sinne des Wortes.
Behandlungsschwerpunkte
- Verletzungen der Sehnen, Bänder, Gelenkkapseln, Knochen
- Amputationen
- Nervenverletzungen durch Traumata
- Luxationen
- Nervenkompression z.B. Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom,Loge de Guyon- Syndrom
- Tennis-/Golferarm
- Überlastung/Verletzungen der Sehnen
- CRPS-Syndrom
- Verbrennungen
- Tendovaginitis stenosans (Schnappfinger)
- M. Dupuytren
- Arthrose
Behandlungsmethoden
- Manuelle Therapie für die Wiederherstellung der Bewegungs-und Funktionsfähigkeit von Gelenken und Muskeln
- Weichteiltechniken
- Sensibilitätstraining bei Missempfindungen
- Thermische Anwendungen z.B. Kälte/Wärme, Kiesbecken, heiße Rolle)
- Narbenbehandlung
- Vibrationsbehandlung, z.B. Novafon
- Mobilisation der Nerven nach dem Dierlmeier Konzept
- Spiegeltherapie
- Schröpfbehandlung
- Grob-/Feimotorik
- Handkrafttraining
- Beratung zum Thema Alltagshilfen und Hilfsmittel für das häusliche/berufliche Umfeld