Feldenkrais bei chronischen Schmerzen

Chronische Schmerzen, wie sie bei Fibromyalgie auftreten, beeinflussen das tägliche Leben auf vielfältige Weise: Bewegung wird oft vermieden, die Körperwahrnehmung verändert sich, und das Vertrauen in den eigenen Körper geht verloren. Die Feldenkrais-Methode bietet hier einen sanften, aber wirkungsvollen Weg, um wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen und neue Bewegungsfreiheit zu entdecken.

Was ist die Feldenkrais-Methode?

Feldenkrais ist eine körperorientierte Lernmethode, die über achtsame, langsame Bewegungen das Nervensystem anspricht. Ziel ist es, ungünstige Bewegungs- und Haltungsmuster zu erkennen und durch neue, angenehmere Alternativen zu ersetzen.

Ziele

Die Feldenkrais-Methode kann eine wertvolle Ergänzung zur ergotherapeutischen Behandlung sein – gerade bei komplexen Schmerzbildern, die nicht allein mit Kraft- oder Ausdauertraining zu bewältigen sind.